Pilze sicher kennen lernen: Lehrfilme statt Pilzbücher

Ausbildung zum Pilzsammler und Pilzkenner          
Der deutschlandweit zunehmende Bedarf nach Pilzaufklärung wird kaum durch Beratungsleistungen der Pilzkenner, Pilzberater und Pilzsachverständigen, sondern durch intensive, qualifizierte Aufklärung und durchdachte, zielführende Ausbildung der Pilzschulen halbwegs gedeckt. Die auf dem Markt erhältlichen  Pilzbücher sind durchweg als Lehrmittel für den Einsteiger absolut nicht geeignet. -  Besser ist da der Besuch von fachlich und methodisch perfekt aufgebauten Pilzkursen oder Pilzseminaren ergänzt durch regelmäßige  Praxislehrwanderungen im Jahreszeitenrhythmus und Lehrfilme zu den verschiedenen Themenbereichen


So lernt man Pilze suchen, finden und bestimmen                      
Ganztags-Praxiskurse 2025 zur Hauptsaison – Tagesseminare/-ausflüge
Zeiten: 09.00 bis 15.30 max. 16.00 Uhr
Preis: 125 €/Person Anmeldung per Mail info@pilzschule.de
Einzelheiten zum Ablauf, Organisation, Ausrüstung, Vorbereitung etc. finden Sie über folgenden Textlink auf einer extra Seite

27. September - "Pilze finden und bestimmen in der Lüneburger Heide" zwischen Hannover, Hamburg, Soltau und Uelzen (NDS) TP: B 71, BAB-Abfahrt Soltau-Ost Richtung Hötzingen, Parkplatz rechts, vor dem Waldrand ca. 1 km hinter Naturcamping

04. Oktober - "Pilzstellen im Teutoburger Wald kennen lernen" zwischen Osnabrück, Hilter und Lengerich (NDS+NRW) TP: westlicher Parkplatz neben dem Hotel/Restaurant Royal Garden, Lienener Str. 22, 49186 Bad Iburg

11. Oktober - "Pilze in der Lüneburger Heide" zwischen Hamburg, Soltau und Uelzen (NDS) TP: 29646 Behringen (Heidekreis), Parkplatz im Bereich Schulweg 5 gegenüber der Feuerwehr

18. Oktober - "Pilze im Harz suchen und kennen lernen" zwischen Bad Harzburg, Osterode, Wernigerode und Nordhausen TP: Parkplatz am Kurpark, Elbingeröder Str. 19 in 38700 Braunlage

26. Oktober "Pilze suchen, sammeln und bestimmen in der nördlichen Eifel" (NRW) im Großraum Köln zwischen Aachen, Düren und Mechernich, TP: Parkplatz vor dem Restaurant Birkenhof in 52224 Stolberg-Venwegen, Mulartshütter Str. 20

Eine App- oder Buchempfehlung gibt es ausdrücklich nicht, dafür eine deutliche Empfehlung unserer Lehrfilme mit Handbuch: "Grundkurs Pilze - Einführung in die Pilzkunde", "Boletales - Röhrlinge und Verwandte" und "So findet man Pilze."Näheres auf: www.pilzlehrfilm.de

s - Röhrlinge und Verwandte" und "So findet man Pilze."Näheres auf: www.pilzlehrfilm.de

BuiltWithNOF


CD-Einführung in die Pilzkunde_2 CD-Röhrlinge und Verwandte_1 CD-Pilzbestimmung - Pilze mit Lamellen_1 CD-Speisepilze und Doppelgänger_2 CD-100 Frühlings- und Sommerpilze ab 0605_1 CD-100 Herbst und Winterpilze_1
CD-So findet man Pilze V2.0 klein_1 Trüffelsuche - Lehrfilm_2

Lehrfilme: Überall wo Aufklärung professionell betrieben wird, ob in der Industrie, im Handwerk, im Dienstleistungsbereich, selbst beim Sport und in der Freizeit, das Kommunikations- und Lehrmittel „Lehrfilm“ ist aus gutem Grund aus keinem Bereich des Lebens mehr wegzudenken. Oder können Sie sich noch eine Gesellschaft ohne Fernsehen, Computer oder Smartphone vorstellen? Jeder Haushalt hat inzwischen einen Fernseher oder Videorecorder, DVD-Player, Tablet oder PC. – Damit bieten sich unsere Pilzlehrfilme als ergänzendes Medium im Privatbereich, sogar für die kleine Pause am Arbeitsplatz, in der Bahn, im Flugzeug oder beim Spaziergang im Wald an…      


Nachfolgend ein paar Tipps zu ganztägigen "Schnupperkursen"


Näheres zum Thema Trüffelsuche und Trüffelanbau gibt es auf der separaten Homepage: www.trueffelschule.de

[Pilzefinden] [Pilzkunde-Grundkurs] [So findet man Pilze] [Roehrlinge] [Doppelgaenger] [Lamellenpilze] [Fruehling und Sommer] [Herbst und Winter] [Trueffelsuche] [Kontakt]